Der Bajazzo

Ruggiero Leoncavallo
Der Bajazzo
„Pagliacci“ (1892) und „Cavalleria rusticana“ (1890) gehören zu den populärsten Opernwerken des italienischen Verismo. Für die Veristen stand die ungeschminkte Wahrheit des Alltags im Mittelpunkt, die Wahrheit der nackten menschlichen Triebe und Leidenschaften, der Angst, des Hasses und der Eifersucht, aber auch der Liebe und der Selbstüberwindung. Die Musiksprache der beiden Opern ist spannungsreich und voll jäher dramatischer Wendungen. Und so sind auch ihre Sujets: „Pagliacci“ stellt die Tragödie des alternden Komödianten Canio dar, der von dem verbitterten Intriganten Tonio über die Untreue seiner jungen Frau erfährt und diese sowie ihren Liebhaber mitten in einem „Theaterspiel“ vor dem Publikum ersticht. Tragisch ist auch der Ausgang der „Cavalleria rusticana“, wo aufgrund der schicksalhaften Beziehung zweier verheirateter Menschen, Turridu und Lola, Blut fließt.
Vorstellungsdauer: 2 Std. 40 Min. mit einer Pause